Das Jungschützenwesen im Bucheggberg
Das Jungschützenwesen im Bucheggberg hat eine lange Tradition und ist ein bedeutender Teil der unserer Schützenkultur.
Die Jungschützenkurse sind für Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren konzipiert und dienen der Einführung in das Schiessen mit dem StGw90 auf Distanz 300 Meter, wie es auch im regulären Schiesssport für Erwachsene üblich ist.
Das Ziel dieser Kurse ist es, jungen Menschen die Grundlagen des Schiessens beizubringen und gleichzeitig die Werte (Verantwortungsbewusstsein, Disziplin und Kameradschaft) der Schweizer Schützentradition zu vermitteln.
Die Jungschützenkurse sind für Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren konzipiert und dienen der Einführung in das Schiessen mit dem StGw90 auf Distanz 300 Meter, wie es auch im regulären Schiesssport für Erwachsene üblich ist.
Das Ziel dieser Kurse ist es, jungen Menschen die Grundlagen des Schiessens beizubringen und gleichzeitig die Werte (Verantwortungsbewusstsein, Disziplin und Kameradschaft) der Schweizer Schützentradition zu vermitteln.
Ansprechsperson
Daniel Zenger
Vorschiessen Jungschützentreff
Mi 28.05.2025 18:30 - 20:00
Jungschützentreffen
Sa 31.05.2025 13:00 - 16:00
JS Gruppenmeisterschaft Sektion
Do 05.06.2025 18:30 - 20:00
Kantonalfinal Junioren/Jungschützen G300m (JS, JJ, JS-&JJ-GM St U21)
Sa 16.08.2025 (ganztägig)
Beiträge, News, Informationen, Resultate aus dem Jungschützenwesen
Junioren 300m - Kantonalfinal 2024 Mannschaft
Jungschützen-Kantonalfinal 2023
Jungschützen-Wettschiessen 2023
Jungschützen-Kantonalfinal 2022
Jungschützen-Wettschiessen 2022